Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Der Arbeitsalltag führt immer wieder zu Fragen aus dem Arbeitsrecht, die die Geschäftsführung vor Herausforderungen stellen können. Hierzu gehören zum einen die Begründung und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, aber auch die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien während des laufenden Arbeitsverhältnisses.
Das Geminar soll Ihnen die wichtigsten arbeitsrechtlichen Grundlagen für die Praxis an die Hand geben. Wir bieten Ihnen anschauliches Material, Fallbeispiele, Formulierungsvorschläge und Praxistipps. Wir schauen uns gemeinsam das Bewerbungsverfahren und die Vertragsgestaltung an und geben Ihnen einen guten Überblick über Themen wie langzeiterkrankte Arbeitnehmer, Arbeitnehmerdatenschutz, Befristungen, Ermahnung und Abmahnung sowie Kündigung. Natürlich betrachten wir auch die sich stetig ändernde Rechtsprechung und Gesetzesneuerungen insbesondere in Hinblick auf die Belehrungspflichten aus dem Nachweisgesetz, das Urlaubsrecht und die Arbeitszeiterfassung.
Das Geminar soll Ihnen die wichtigsten arbeitsrechtlichen Grundlagen für die Praxis an die Hand geben. Wir bieten Ihnen anschauliches Material, Fallbeispiele, Formulierungsvorschläge und Praxistipps. Wir schauen uns gemeinsam das Bewerbungsverfahren und die Vertragsgestaltung an und geben Ihnen einen guten Überblick über Themen wie langzeiterkrankte Arbeitnehmer, Arbeitnehmerdatenschutz, Befristungen, Ermahnung und Abmahnung sowie Kündigung. Natürlich betrachten wir auch die sich stetig ändernde Rechtsprechung und Gesetzesneuerungen insbesondere in Hinblick auf die Belehrungspflichten aus dem Nachweisgesetz, das Urlaubsrecht und die Arbeitszeiterfassung.
Datum / Ort: Dienstag, 04.04.2023 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
/ via MS Teams
Zielgruppe: Geschäftsführung, Personaler, leitende Angestellte
Referent: Marleen Neuling
Kosten: 250,00 €
Anmeldefrist: 03.04.2023 - 13:00 Uhr
Die Veranstaltung ist begrenzt auf 20 Teilnehmer!