Engagementbericht & Zugangschancen

Datum:

In Deutschland sind rund 29 Mio. Menschen freiwillig und ehrenamtlich engagiert. Aufnahme und Ausübung eines freiwilligen Engagements müssen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Bildungshintergrund, sozioökonomischem Status oder Herkunft individuell möglich sein. Der 248 Seiten starke Vierte Engagementbericht der Bundesregierung, der als Unterrichtung vorliegt, stellt nun allerdings ungleiche Zugangschancen zu freiwilligem Engagement fest.

Quelle  Deutscher Bundestag, Kurzmeldung vom 10.12.2024 (hib 856/2024) [BT-Drucks. 20/14120].

Engagementbericht stellt ungleiche Zugangschancen zum Ehrenamt fest

Nicht alle sozialen Gruppen seien gleichermaßen im Engagement repräsentiert, was eine besondere Herausforderung darstelle. Insbesondere die soziodemographischen Merkmale Einkommen, Bildungsabschluss, Erwerbsstatus, Migrationshintergrund, Alter und Behinderung machten demnach einen Unterschied. Es bedürfe einer Umsetzung des auch im Berichtsauftrag formulierten Ziels gleicher Zugangschancen zum Engagement für alle sozialen Gruppen.