Abschaltung Swift MT940 & Umstellung auf CAMT C53

Datum:

Ab November 2025 wird für alle Banken in ganz Deutschland das Abruf-Format MT-940/MT-942 abgeschafft. Viele Banken versenden daher zur Zeit Schreiben, in denen sie ihre Kunden darüber informieren, dass die Konten auf einen Abruf im CAMT-Format umgestellt werden.

Umstellungsschritte in Simba

Alle Anwender vom "Simba Banking" können bereits jetzt schon die Umstellung auf CAMT vornehmen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

EBICS-Abruf
Lassen Sie sich von Ihrer Bank die Konten für einen EBICS-Abruf über CAMT freischalten.

Im Simba-Banking den Menüpunkt |Ansicht| > |Bankzugänge| aufrufen. Auf den entsprechenden EBICS-Bankzugang einen Rechtsklick vornehmen und im Kontextmenü den Eintrag „Bearbeiten“ wählen.
Hier nun im Bereich „Auftragsarten“ im Eintrag für „Kontoumsätze abrufen“ auf „CAMT 053 (C53)“ und im Eintrag „Vormerkposten abrufen“ auf „CAMT 052 (C52)“ umstellen. Speichern Sie die Änderungen mit Klick auf „OK“.

HBCI-Abruf
Hier erfolgt die Umstellung automatisch, sofern nicht in den Einstellungen des Bankzugangs "Kontoumsätze als MT-940 abrufen" explizit gesetzt ist. Sofern die Bank bereits CAMT über FinTS/HBCI unterstützt, ist es auf jeden Fall empfehlenswert, bereits jetzt umzustellen (d.h. Option „Kontoumsätze als MT940 abrufen“ muss deaktiviert sein). Über CAMT erhaltene Daten sind u.U. umfangreicher und sauberer strukturiert.

SRZ Banking
Anwender des Moduls "SRZ Banking" müssen keine Änderungen vornehmen.